Findet sich was?
-
Die jüngsten Beiträge
- Die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27.10.2019 – Wahlnachtbericht 28. Oktober 2019
- Die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg und 7. Sächsischen Landtag am 1.9.2019 2. September 2019
- Ein neuer Zyklus parlamentarischer Politik in Deutschland 30. August 2019
- Sozialdemokratischer Sinkflug unaufhaltsam? 6. Juli 2019
- Wahl zum Europäischen Parlament in Deutschland am 26. Mai 2019 27. Mai 2019
- »Europa« im Zangengriff einer Polarisierung? Wie die komplexen europäischen Verhältnisse einfach erklärt werden, damit sich wenig ändert 9. Mai 2019
- Die Europäische Union und ihre Linksparteien vor der Wahl 14. April 2019
- Transformation und Erosion – Parteiensysteme im Umbruch 8. März 2019
- »Deutschland vor der Europa-Wahl« 18. Februar 2019
- Nach den Landtagswahlen bleibt alles anders 22. November 2018
Links
Schlagwörter
- AfD
- Akteure
- Aneignungsstrategien
- Anhängerschaft
- Arbeiter
- Arbeitsverwaltung
- Bayern
- Bundestagswahl
- Demokratie
- Die Linke
- Eigentumsfrage
- Europa
- Europäische Linke
- Grüne
- Internationalismus
- Klassenanalyse
- Klassenperspektive
- Krise
- Landtagswahl
- Linke
- Linkes Lager
- Mitgliederpartei
- Nationalsozialismus
- Nordrhein-Westfalen
- Offene Prozesse
- Parteiensystem
- Parteien und Wahlen
- Programmdebatte
- Rechtspopulismus
- Repräsentative Wahlstatistik
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Rotrotgrün
- Schleswig-Holstein
- Sozialdemokratie
- Soziales Kapital
- Sozialisierung
- SPD
- Strategie
- Umbrüche
- Wahlanalyse
- Wahlanalyse; Wählerschaft; Linke
- Wahlnachtanalyse
- Wahlverhalten
- Wählerschaft
- Öffentliche Unternehmen
Kategorien
- 1986 (1)
- 1990 (1)
- 1991 (1)
- 1992 (1)
- 1993 (1)
- 2000 (1)
- 2007 (3)
- 2009 (1)
- 2010 (1)
- 2011 (8)
- 2012 (9)
- 2013 (10)
- 2014 (9)
- 2015 (3)
- 2016 (6)
- 2017 (6)
- 2018 (12)
- 2019 (9)
- Allgemein (22)
- Geschichte (6)
- Linke (24)
- Parteien und Wahlen (29)
- Politik und Gesellschaft (27)
- Seebeck's Welt (2)
- Strategie und Klasse (26)
- Wahlanalysen (34)
Schlagwort-Archive: Soziales Kapital
Linke Parteien – Mitgliederparteien
Was „die Leute“, die berühmten „Menschen draußen im Lande“ wirklich denken, das können Parteien in der Regel nur über ihre Mitglieder aufnehmen. Nur funktionierenden Mitgliederparteien gelingt es, diese Kontakte mit der Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger, mit den Möglichkeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2007, Linke, Parteien und Wahlen
Verschlagwortet mit Mitgliederpartei, Parteien und Wahlen, Soziales Kapital
Schreib einen Kommentar