Findet sich was?
-
Die jüngsten Beiträge
- »Planetares Paradigma«, »Blockierte Transformationskonflikte« und die Erneuerung des Parteiensystems 6. Januar 2025
- Bewegung in der Parteienlandschaft 6. Januar 2025
- Arbeitsmaterialien zu »Klasse und Politik«: »Polarisierung« und »Green Skills« 6. Januar 2025
- In eigener Sache: Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE beendet. 31. Oktober 2024
- Einige Thesen zur Erneuerung fortschrittlicher Politik in der Linken 2. März 2024
- Geschichte der Arbeitsmarktpolitik – Arbeitsmarktpolitik im Land Oldenburg 1930 bis 1936 24. Januar 2024
- Gesellschaft der Ungleichen: Inländer ohne deutschen Pass auf dem Arbeitsmarkt – Dossier 11. Oktober 2023
- Eine andere Welt 22. Juli 2023
- Gesellschaft der Ungleichen: Taxation without Representation 16. Januar 2023
- DIE LINKE und ihre Wählerinnen und Wähler 3. Dezember 2022
Links
Schlagwörter
- AfD
- Altersstruktur
- Arbeiter
- Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitsmigration
- Arbeitsteilung
- Arbeitsverwaltung
- Bayern
- Brandenburg
- Bundestagswahl
- CDU
- Demokratie
- Die Linke
- Europa
- Europäische Linke
- Gesamtarbeiter
- Geschichte
- Klassenanalyse
- Klassenperspektive
- Konservatismus
- Lafontaine
- Landtagswahl
- Linke
- Linke Debatte
- Linkes Lager
- Nationalsozialismus
- Pandemie
- Parteiensystem
- Parteien und Wahlen
- Planetares Paradigma
- Programmdebatte
- Rechtspopulismus
- Saarland
- Schleswig-Holstein
- Sozialdemokratie
- Strategie
- Thüringen
- Umfrage
- Ungleichheit
- Vermögen
- Wahlanalyse
- Wahlanalyse; Wählerschaft; Linke
- Wahlnachtanalyse
- Wahlverhalten
- Wählerschaft
Kategorien
- 1986 (1)
- 1990 (1)
- 1991 (1)
- 1992 (1)
- 1993 (1)
- 1995-1998 (1)
- 2000 (1)
- 2007 (3)
- 2009 (1)
- 2010 (1)
- 2011 (8)
- 2012 (9)
- 2013 (10)
- 2014 (9)
- 2015 (3)
- 2016 (6)
- 2017 (8)
- 2018 (12)
- 2019 (10)
- 2020 (8)
- 2021 (6)
- 2022 (6)
- 2023 (2)
- 2024 (3)
- 2025 (1)
- Allgemein (35)
- Geschichte (7)
- Linke (29)
- Parteien und Wahlen (40)
- Politik und Gesellschaft (38)
- Seebeck's Welt (2)
- Strategie und Klasse (33)
- Wahlanalysen (46)
Schlagwort-Archive: Gesamtarbeiter
Gesellschaft der Ungleichen: Inländer ohne deutschen Pass auf dem Arbeitsmarkt – Dossier
In dem kleinen Dossier »Gesellschaft der Ungleichen: Taxation without Representation« stellte ich zu Jahresbeginn die wichtigsten statistischen Daten zur (quantitativen) Bedeutung der Einwohner ohne deutschen Pass für Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Dieses Dossier vertieft die Zusammenstellung von Daten zur Klassenposition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Strategie und Klasse
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Gesamtarbeiter, Klassenanalyse
Ein Kommentar
Projekt »Urbane Gesamtarbeiter_in«
Im Gesprächskreis „Soziale Ungleicheit und Sozialstrukturanalyse“ der Rosa-Luxemberg-Stiftung stellte Michael Vester mehrfach neuere Untersuchungen zu Verschiebungen in der beruflichen Arbeitsteilung und Prekarisierungsprozessen vor (siehe hier: www.rosalux.de/index.php?id=24236 und hier: www.rosalux.de/publication/40648/berufliche-arbeitsteilung-und-prekarisierung.html). In Auswertung der empirisch-statistischen Daten für Berlin habe ich als work … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2014, Politik und Gesellschaft, Strategie und Klasse
Verschlagwortet mit Berufe, Gesamtarbeiter, Klassenanalyse
Schreib einen Kommentar